1. News
  2. BZWK
    1. Vorstand
    2. Über uns
    3. Frühjahrsrally 2019
    4. Euregiorally 2023
  3. Galerie
  4. Kalender
    1. Anstehende Termine
  5. Reise Infos
    1. Allgemeine Infos
    2. Belgien
    3. Deutschland
    4. Europa
    5. Frankreich
    6. Italien
    7. Kroatien
    8. Luxemburg
    9. Niederlande
    10. Spanien
    11. Österreich
  6. Mitglied werden
  7. Partner
  8. Kontakt
  9. Mitgliederbereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
BZWK News
  • Alles
  • BZWK News
  • Artikel
  • Seiten
  • Galerie
  • Termine
  • Link-Datenbank
  • Erweiterte Suche
  1. BZWK - Bündner Zelt - und Wohnwagenklub
  2. BZWK News

BZWK - Jugendlager 2025

  • Sandro Schumacher
  • 24. August 2025 um 12:00
  • 20 Mal gelesen
  • 0 Kommentare

Vom 22. bis 24. August 2025 fand unser BZWK - Jugendlager auf der Schafweide in Domat/Ems statt.

Freitag, 22.8.2025

ENDLICH, ENDLICH war es wieder so weit. Die Kinder von Felsberg und die Kinder vom BZWK freuten sich riesig auf dieses Wochenende. Gross und Klein konnten es kaum erwarten, bis man mit Sack und Pack zu der Schafweide pilgerte. Die Aufregung war extrem zu spüren und es knisterte beinahe vor lauter Nervosität.
Dann gings los. Man wanderte mit den Kidis vom Parkplatz zum reservierten Lagerplatz. Keine lange Strecke, aber für die Kinder begann ein unvergessliches Abenteuer.
Beim geplanten Platz angekommen, suchte sich jeder das beste und schönste Stück Wiese aus, um darauf sein Zuhause aufzubauen.
Gemeinsam stellte man die Zelte auf und jeder richtete sein Schlafplatz ein.
Zum späteren Mittagessen wurden Hotdogs auf dem offenen Feuer gebacken und jeder konnte sein Wienerli selber ins Brot stecken. Am Getränketisch konnte sich jeder selber bedienen und so wurde das erste Mittagessen auf der Schafweide gemeinsam genossen.
Am Nachmittag spielten die Kinder zusammen. Der angrenzende Wald bot viele Möglichkeiten und so beschäftigten sich die Kinder stundenlang.
Die Erwachsenen sassen um das Feuer und unterhielten sich rege miteinander und genossen das Zusammensein ebenso wie die Kleinen.
Bei viel Gemütlichkeit, bei sehr gutem Wetter neigte sich der erste und langersehnte Tag zu Ende und so kuschelte man sich spät abends in die Schlafsäcke und träumte vom nächsten Tag.


Samstag, 23.8.2025

Die ersten waren bereits früh morgens in voller Aktion. Es wurde Holz in die Feuerstelle gelegt und angezündet. Bei guter Glut kochte man Kaffeewasser auf. Man legte die Aufbackbrötchen und Gipfeli auf den Rost, um für die langsam erwachten Grossen und Kleinen das Frühstück vorzubereiten. Butter, Konfi, Nutella, Fleisch, hartgekochte Eier, Ovi und vieles, vieles mehr entdeckte man auf dem Frühstücksbuffet. Einfach nur lecker.
Gut gestärkt und mit vollen Bäuchen gings nun auf eine Schatzsuche. Christiane und ihre Kinder hatten vorgängig eine wunderschöne Schatzkiste gebastelt und mit leckeren Süssigkeiten gefüllt. Dieses wurde am Morgen sehr, sehr gut versteckt, so dass man das süsse Kistchen nicht allzu schnell fand.
Voller Freude und Eifer suchte man nach der Kiste. Wo war diese bloss? Unter Bäumen, hinter Sträuchern oder gar bei den Steinhaufen……man suchte und suchte. Plötzlich hörte man ein Geschrei und ein Gekreische. Die Kiste war gefunden und grosse Kinderaugen leuchteten. Tatsächlich unter Farnblätter befand sich das Gesuchte, gut getarnt und fast nicht sichtbar. Die Finder teilten den gefundenen Inhalt und so konnte jeder etwas von der Kiste erhaschen.
Bei der Feuerstelle wurde in der Zwischenzeit das Mittagessen vorbereitet. Auf dem Speiseplan stand «Bratwurst mit Brot» Hm so guat.
Die Kinder setzten sich auf die Festbänke und alle waren sehr hungrig von der anstrengenden Schatzsuche. Gemeinsam verspeiste man die feinen und gut gelungenen Würste und für einige waren es sogar zwei.
Erneut spielen die Kinder miteinander und es war so toll, wie und was sie alles entdeckten.
Stefan kreierte mit den Mädels und Jungs aus Holz Schaukeln und hängte diese dann an den Baum. Die Idee kam sehr gut an und man war begeistert von Stefan, welcher bereits an einer neuen Schaukel arbeitete.
Michi mit seiner Crew verkündete nun, dass man mit den Kinder Fackeln gestalten werden. Die Männer stellten im Vorfeld bei der Feuerstelle einen schmalen Kübel mit Wachsresten gefüllt und liesen dies schmelzen. Zwischenzeitlich wurden die von den Kinder vorbereiteten Stecken mit Juta Tücher versehen. Nun stellten sich die Kids, nach Anweisung von Michi, in eine Reihe und hörten zu was zu machen war.
Den Stecken mit der Jute eintauchen, bis zwei zählen, herausnehmen und im Brunnen abkühlen. Solange bis vorne eine richtige Fackel entsteht. Geduldig und mit Euphorie sind die Kinder dabei und gestalten Ihre Fackeln.
So langsam aber sicher meldete sich der Hunger zurück. Die Organisatoren zauberten einen feinen zNacht auf die Teller. Nüdeli mit Tomatensauce und Bratwurst. Niemand musste Hunger leiden. Es war mehr als genug für alle da. Nach dem Abendessen spielten die Kinder miteinander und die Grossen verweilten noch einige Zeit am Feuer.
Vor dem geplanten Fackelumzug führten uns die Kinder ein selbst einstudiertes Theaterstück auf. Nach drei Wochen harten Proben, war es ein voller Erfolg. Es war so lustig, dass man viel lachen musste.
Danach marschierten wir mit den selbstgebastelten Fackeln im Dunkeln ein Stück, stellten uns für ein Gruppenfoto auf und gingen wieder zurück. Es sah sehr schön aus mit den vielen Fackeln und den glücklichen Kindern.
Michi verteilte jedem noch ein Bettmümpfeli ( Lolli ) und danach gings ab in den Schlafsack.
Auch dieser Tag war ein unvergessliches Erlebnis mit vielen Eindrücken und schönen Stunden.
Gute Nacht zusammen.


Sonntag, 24.08.2025

Der Sonntagmorgen startete sehr gemütlich und ruhig. Die fleissigen Bienchen hatten bereits Feuer angefacht, den Wasserkessel auf den Rost gestellt und mit dem bereits heissen Wasser Kaffee serviert.
Immer wieder hörte man im Hintergrund einen Reisverschluss aufgehen und ein Gähnen, bis schlussendlich alle um das Feuer sassen und sich auf das Frühstück freuten.
Auch dieses mal hatte das Frühstücksbuffet eine reichhaltige Auswahl zu bieten. An nichts hatte es gefehlt und alle waren satt geworden.
Und dann, leider, dann hiess es einpacken, aufräumen, zusammenstellen, Feuer löschen, Papierfetzen auflesen und alles wieder herrichten, wie man es angetroffen hatte. Alle halfen tüchtig mit und alle waren sehr fleissig.
Als der Platz wieder blitzeblank war, führten uns die Kinder zum Abschied noch einen Tanz vor. Es war ein emotionaler Moment. Die Kinder waren die Tage sehr glücklich, selbständig und mit Herzblut dabei, umso trauriger der Abschied. Sandro übernahm das Schlusswort, bedankte sich bei Allen und versprach, dass wir uns nächstes Jahr wieder sehen werden und dort weitermachen, wo wir aufgehört haben.
Man verabschiedete sich bei Gross und Klein bevor man getrennte Wege ging.

Das Jugendlager war ein erneuter grosser Erfolg und man bekam deutlich zu spüren, dass die Kinder nicht viel brauchen um glücklich zu sein…….. nur Zeit und Liebe.
An alle die dies ermöglicht hatten ein herzliches Dankeschön und einen riesigen Aplaus.

BZWK - Jugendlager 2025

  • Bild 1 von 20 (71 weitere)

    BZWK - Jugendlager 2025

    BZWK - Jugendlager 2025

  • Bild 2 von 20 (71 weitere)

    BZWK - Jugendlager 2025

    BZWK - Jugendlager 2025

  • Bild 3 von 20 (71 weitere)

    BZWK - Jugendlager 2025

    BZWK - Jugendlager 2025

  • Bild 4 von 20 (71 weitere)

    BZWK - Jugendlager 2025

    BZWK - Jugendlager 2025

  • Bild 5 von 20 (71 weitere)

    BZWK - Jugendlager 2025

    BZWK - Jugendlager 2025

  • Bild 6 von 20 (71 weitere)

    BZWK - Jugendlager 2025

    BZWK - Jugendlager 2025

  • Bild 7 von 20 (71 weitere)

    BZWK - Jugendlager 2025

    BZWK - Jugendlager 2025

  • Bild 8 von 20 (71 weitere)

    BZWK - Jugendlager 2025

    BZWK - Jugendlager 2025

  • Bild 9 von 20 (71 weitere)

    BZWK - Jugendlager 2025

    BZWK - Jugendlager 2025

  • Bild 10 von 20 (71 weitere)

    BZWK - Jugendlager 2025

    BZWK - Jugendlager 2025

  • Bild 11 von 20 (71 weitere)

    BZWK - Jugendlager 2025

    BZWK - Jugendlager 2025

  • Bild 12 von 20 (71 weitere)

    BZWK - Jugendlager 2025

    BZWK - Jugendlager 2025

  • Bild 13 von 20 (71 weitere)

    BZWK - Jugendlager 2025

    BZWK - Jugendlager 2025

  • Bild 14 von 20 (71 weitere)

    BZWK - Jugendlager 2025

    BZWK - Jugendlager 2025

  • Bild 15 von 20 (71 weitere)

    BZWK - Jugendlager 2025

    BZWK - Jugendlager 2025

  • Bild 16 von 20 (71 weitere)

    BZWK - Jugendlager 2025

    BZWK - Jugendlager 2025

  • Bild 17 von 20 (71 weitere)

    BZWK - Jugendlager 2025

    BZWK - Jugendlager 2025

  • Bild 18 von 20 (71 weitere)

    BZWK - Jugendlager 2025

    BZWK - Jugendlager 2025

  • Bild 19 von 20 (71 weitere)

    BZWK - Jugendlager 2025

    BZWK - Jugendlager 2025

  • Bild 20 von 20 (71 weitere)

    BZWK - Jugendlager 2025

    BZWK - Jugendlager 2025

  • Vorheriger Artikel Campingtour 2 (2025)

Kommentare

  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:
  • Smileys
  • :)
  • :(
  • ;)
  • :P
  • ^^
  • :D
  • ;(
  • X(
  • :*
  • :|
  • 8o
  • =O
  • <X
  • ||
  • :/
  • :S
  • X/
  • 8)
  • ?(
  • :huh:
  • :rolleyes:
  • :love:
  • 8|
  • :cursing:
  • :thumbdown:
  • :thumbup:
  • :sleeping:
  • :whistling:
  • :evil:
  • :saint:
  • <3
  • :!:
  • :?:

Kategorien

  1. BZWK News 62
  2. Filter zurücksetzen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Hosting & Design by GrischaMedia.ch